Klartext statt Paragraphendschungel
dein Podcast rund um HACCP, IFS & Co.
Willkommen beim HACCP Podcast – der Ort, an dem du endlich Antworten bekommst, die du wirklich verstehst.
5 von 5 (mehr als 500 Zuhörer)
Ein Portrai von Karin Prinz, der Expertin wenn es um QM-Systeme in der Lebensmittelbranche geht. Sie ist externe Auditorin und begleitet Unternehmen unter anderem dabei erfolgreich entsprechende Audits zu durchlaufen.
Du arbeitest in der
Lebensmittel‒ oder Getränkeindustrie?
Du jonglierst mit HACCP, IFS, FSSC, BRC oder Qualitätsmanagement – und hast trotzdem oft mehr Fragen als Antworten?
Oder du hast einfach Bock, zu verstehen, wie man sichere Lebensmittel herstellt, ohne an Bürokratie zu ersticken?
Dann bist du hier genau richtig.
Im HACCP Podcast beantwortet Karin Prinz echte Fragen von echten Menschen, für die Praxis:
Aus Schulungen, aus Beratungen oder direkt von Hörer:innen.
Ohne Fachchinesisch, ohne Abgehobenheit – dafür mit Erfahrung, Humor und echtem Praxiswissen.
Was dich hier erwartet:
Ehrlichkeit
Ehrliche Antworten auf echte Fragen, verständlich erklärt – fachlich fundiert und trotzdem menschlich.
Transparenz
Einblicke aus der Praxis, die zeigen, wie’s im echten Betrieb läuft – nicht nur auf dem Papier.
Auf den Punkt
Kurze, knackige Podcastfolgen, die du locker auf dem Weg zur Arbeit oder in der Pause hören kannst.
Mehrwert
Impulse & Aha-Momente, die dich und dein Team im QM-Alltag wirklich weiterbringen.
Lösungen
Keine Angstmache, kein Quark, sondern lösungsorientierte Ansätze mit einem Augenzwinkern.
Neue Folgen
neue Perspektiven
Jede Episode des HACCP Podcasts nimmt sich eine konkrete Frage vor.
Manchmal ist es eine kleine Unsicherheit aus dem Betriebsalltag, manchmal eine komplexe QM-Herausforderung – aber immer geht es um Klarheit.
Hier ein paar Themen, die dich erwarten:
Das Bild eines Mikrofons. Dieses Symbolisiert den Podcast zu den Themen Qualitätsmanagement, IFS und zum Beispiel BRC.
Das Bild eines Mikrofons, welches die Synergie zum Podcast darstellt.
Flaschen auf einer Produktionslinie, die zum Teil bereits verschlossen sind. Andere sind noch geöffnet und werden erst im nächsten chritt in der Lebensmittelindustrie verschlossen. Dies geschieht augenscheinlich unter höchsten Qualitätsanforderungen in der Lebensmittelindustrie.
Man sieht einen Küchenmitarbeiter, vermutlich den Koch. dieser schneidet gemüse, unter höchsten qualitätsansprüchen. das schneidebrett auf dem dieser schneidet ist rot und symbolisiert somit die farbliche trennung in anlehnung an ein haccp-konzept.
Du bist hier richtig, wenn du...
… nicht jeden QM-Fehler selbst machen willst.
… dich und dein Team langfristig verbessern willst.
… Klartext statt Paragrafen-Parade suchst.
… keine Lust mehr auf Normen-Blabla hast.
… wissen willst, was „Praxisrelevanz“ wirklich heißt.
… lieber eine Expertin auf Augenhöhe hörst als unverständliche Vorträge liest.
Wer steckt hinter dem Mikro?
Hinter dem HACCP Podcast steht Karin Prinz – Auditorin, Trainerin und leidenschaftliche Expertin für Lebensmittelsicherheit und Qualitätsmanagement.
Mit interdisziplinärem Know-how, über 20 Jahren Praxiserfahrung und einem besonderen Gespür dafür, komplexe Themen verständlich und menschlich zu erklären.
Fachlich top und immer auf Augenhöhe.
Karin Prinz
QM - Expertin
Bereit für dein QM‒Update?
Dann hör rein, lass dich inspirieren und mach Schluss mit Unsicherheit im Qualitätsmanagement.
Denn gute Lebensmittel brauchen nicht nur gute Zutaten sondern auch gute Prozesse. Und die beginnen mit Wissen, das ankommt.
© 2025 Karin Prinz. Alle Rechte vorbehalten.
Webdesign & Umsetzung: